-
kaltgepresste Naturöle
- Arganöl (Bio)
- Erdnussöl
- Hanföl
- Haselnussöl
- Kirschkernöl (Bio)
- Kokosöl
- Kürbiskernöl (Bio)
- Leinöl
-
Leindotteröl
- Mandelöl
- Mariendistelöl (Bio)
- Mohnöl
- Olivenöl
- Paprikakernöl
- Pflaumenkernöl (Bio)
- Rapsöl
- Schwarzkümmelöl (Bio)
- Senföl (Bio)
- Sesamöl
- Sonnenblumenöl
- Traubenkernöl
- Walnussöl
- Weizenkeimöl
- Öl zum Streichen
- Mehle & Saaten
- Spezialitäten
- Spreewaldgeschenke & Bücher
- Für Körper und Geist
Filter
–
Leindotteröl
3,30 €*
Größe:
100 ml
Kaltgepresst - Ungefiltert - Rohkostqualität Nicht zu verwechseln mit dem Premium-Leinöl aus der Kanow-Mühle. Es handelt sich hier um eine völlig andere Ölsaat, die nicht mit dem Leinsamen verwandt ist! Geschmacklich erinnert das Öl an Gemüse, z.B. Erbsen und an Gräser und Wiesen. Das Öl des Leindotter (Camelina sativa), im allgemeinen Sprachgebrauch auch als „Dotteröl“ bekannt, ist für die Gesundheit ein wertvolles Öl. Die Pflanze des Leindotter gehört der Gattung
der Kreuzblütengewächse an und blüht in hellgelber
bis dunkelgelber Farbe. Sie ist eine sehr alte
Kulturpflanze. Funde belegen, dass der Leindotter
bereits ungefähr 2000 Jahre vor Christi im
heutigen südeuropäischen Raum angebaut und genutzt
wurde. Da die Leindotterpflanze sehr anspruchslos
bezüglich Boden- und Witterungsverhältnissen ist und auch im Mischanbau mit Getreide wächst, ist sie besonders für den ökologischen Landbau interessant. Der Leindotter, der in der Kanow-Mühle verarbeitet wird, stammt aus kontrolliertem Anbau eines Landwirtes aus unmittelbarer Umgebung. Es weist eine lange Haltbarkeit auf. So entsteht, bei kühler und dunkler Lagerung, kein schneller Geschmacksverlust, wie er sonst häufig bei Ölen mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren vorkommen kann.
Varianten ab 2,10 €*