Details
Speisehirse aus der Spreewaldmühle in Burg.Bei der Hirsenart handelt es sich um Rispenhirse, die ihren geografischen Ursprung in Nordchina und der Mongolei hat. In der Steinzeit gelangte die Hirse nach Europa. Im 16. und 17. Jahrhundert war Hirse in Deutschland ein grundlegender Bestandteil der täglichen Ernährung. Mit der Einführung neuer Feldfrüchte, wie bspw. die Kartoffel, verlor sie immer mehr an Bedeutung.
Zubereitung: Die Hirse mit der 3-4 fachen Menge Wasser, Brühe oder Milch 7-10 Minuten bei mittelstarker Hitze kochen. Anschließend rund 15 Minuten köchelnd ausquellen lassen.
Inhalt: 500 g
100 g enthalten durchschnittlich: | |
Energie | 1481 kJ/350 kcal |
Fett | 3,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 68,8 g |
davon Zucker | 1,4 g |
Eiweiß | 9,8 g |
Salz | <0,03 g |
100 g = 0,84 ¤
Gewicht inkl. Verpackung für den Versand: 0,6 kg
[weiter>] | [Letztes>>] | Artikel 1 von 10 in dieser Kategorie