Filter
–
Rapsöl
3,30 €*
Größe:
100 ml
Kaltgepresst - Ungefiltert - Rohkostqualität Der Raps (Brassica napus) ist eine der bedeutendsten Nutzpflanzen Mitteleuropas, heute verwendet man sie hauptsächlich zur Speiseöl- und Energiegewinnung. Schon seit dem 17. Jahrhundert wurde die Rapspflanze im nordwestlichen Deutschland und in den Niederlanden großflächig angebaut, um den Samen zu Speise- und Lampenöl zu verarbeiten. In den 1970er Jahren kamen dann Neuzüchtungen (00-Raps) auf den Markt, die ohne Erucasäure und Senfölglykoside als Lebensmittel immer mehr an Bedeutung gewannen. Rapsöl wird in einigen Gegenden auch als Rübsenöl bezeichnet. Die Rübse (Brassica rapa) ist eine enge artverwandte Pflanze des Rapses (Elternart) und wurde im 18. und 19. Jahrhundert hauptsächlich in den ostdeutschen Gegenden angebaut, heute kann sie vor allem noch in den mittelmeernahen Gegenden gefunden werden. In unseren Breitengraden wird der Raps im Herbst gesät. Im Frühjahr des darauffolgenden
Jahres blüht er in gelber Farbe. Seine Blätter sind grün-blau.Neben einen hohen Anteil an Ölsäure und an den essentiellen Fettsäuren ( Linol - und Linolensäuren ) enthält das Rapsöl auch einen gewissen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Damit kann es einen positiven Einfluss auf
die Blutfettwerte und die Stärkung des Immunsystems haben und kann so zu einen bedeutenden Teil zum
gesundheitlichen Wohlbefinden des Körpers beitragen.Die meisten der angebotenen Speiserapsöle werden raffiniert hergestellt und haben daher oft einen neutralen oder bitteren Geschmack. In der Kanow-Mühle wird kein Öl auf diese Weise hergestellt. Das Rapsöl wird, wie alle Öle, in der traditionellen, schonenden Art hergestellt und erhält so ein leicht nussiges, wohlschmeckendes Aroma.
Inhalt: 0.1 Liter (33,00 €* / 1 Liter)
Varianten ab 2,20 €*