Details
Wie alle Ö–le aus der Kanow-Mühle ist auch das Schwarzkümmelöl kaltgepresst, ungefiltert und naturtrüb. Die Mindesthaltbeikeitsdauer beträgt bis zu neun Monaten.
Inhaltsstoffe und Anwendungsbereiche
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (ca. 60 % Omega-6-Fettsäure, ca. 5 % Eicosadiensäure Omega-n)
- Einfach ungesättigte Fettsäuren (ca. 15% Ö–lsäure)
- Gesättigte Fettsäuren (ca. 5 % Stearinsäure, ca. 10 % Palmitinsäure)
- Weitere bis zu 100 verschiedene Wirkstoffe, z.B. ätherische Öle
Die Schwarzkümmelpflanze (Nigella sativa, auch echter Schwarzkümmel genannt) stammt ursprünglich aus Indien und blüht in blauer Farbe. Die Pflanze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist daher nicht mit Kümmel beziehungsweise Kreuzkümmel verwandt. Während der Blütezeit bildet sich eine Fruchtkapsel, in welcher sich schwarze Samenkörner befinden. Aus diesen Samen wird dann in der seit Jahrhunderten bewährten, traditionellen Technik der Kanow-Mühle das Ö–l kaltgepresst.
Bereits die alten Ä„gypter wussten die vielseitigen Talente des Schwarzkümmels zu schätzen. Unter anderem wurde es in der Schönheitspflege eingesetzt. Auch im indischen Kulturraum kann das Schwarzkümmelöl auf eine weitreichende Geschichte zurückblicken.
Die Einnahme von hochwertigem Schwarzkümmelöl in flüssiger Form (1 Teelöffel pro Tag als Kur für drei bis vier Monate) ist der Verwendung von Kapseln vorzuziehen, da das Ö–l auch durch die Mundschleimhäute aufgenommen wird.
In der Küche
Kulinarisch sind die Schwarzkümmelsamen sowie das daraus gewonnene Schwarzkümmelöl in der orientalischen und auch nordafrikanischen Küche anzusiedeln. Der Geschmack ist sehr intensiv mit einer pfeffrigen Note. Es lassen sich sowohl kräftige Dressings damit zubereiten, als auch Suppen und Eintöpfe (z.B. Linseneintopf) verfeinern. Im Brot verbacken verleihen Samen und Öl eine ganz besondere Note.
Kontrollnummer: DE-ÖKO-034
durchschnittliche Nährwerte pro 100 g | |
Energie | 3630 kJ/883 kcal |
Fett | 98,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 16,3 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 24,0 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 55,1 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |
davon Zucker | 0,0 g |
Eiweiß | 0,0 g |
Salz | 0,0 g |
Es handelt sich um ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Unsere Angaben sind typische Mittelwerte.
100 ml = 8,64 ¤
Gewicht je Flasche inklusive Verpackung für den Versand: ca. 0,75 Kg
Kundenrezensionen:
Autor: Holger Radtke
Bewertung:
Seit einigen Jahren habe ich Schuppenflechte, da die Wirkstoffe Entzündungen
hemmen bzw. den Heilungsprozess fördern, habe ich durch einen Tipp begonnen,
pro Tag einen Eßlöffel Schwarzkümmelöl zu nehmen. Oft vor dem Frühstück.
Nunmehr nehme ich seit über einem Jahr täglich 1 Eßlöffel Schwarzkümmelöl zu
mir mit dem Ergebnis, dass auf der Haut an verschiedenen Stellen die Entzündungen weniger bzw. sich eingestellt haben. Die Entzündungsschübe wurden
weniger, die Krankheit konnte aber bis zu heutigen Tage nicht ausgeheilt werden.
Darum geht es auch nicht, für einen Betroffenen hilft jede Besserung, daher ist
natürlich mit der Einnahme auch eine Art "Kopfsache" damit verbunden. Wenn der
gute Zweck auch den Glauben an eine Sache unterstützt, dann hilt auch die Psyche
zu helfen. Und das ist enorm wichtig. Ich habe gerade eine Bestellung aufgegben,
für mich und meine Mutter. Ursprünglich wollte sie nichts damit zu tun haben, heute
nimmt sie 3x am Tag euen Teelöffel mit dem Ergebnis: sie fühlt sich ausgeglichener,
gewinnt an körperlicher Stärke und der sogenannte tägliche "Schleier" vor den Augen
hat aufgehört. Ihre Lebensqualität hat zugenommen, 85 Jahre. Diese Zeilen habe
ich gerade vor meiner Bestellung niedergeschrieben, es ist eine rein persönliche
Meinung.
Autor: Anneli Krämer
Bewertung:
Seit 10 Jahren verwende ich das Schwarzkümmelöl aus der Kanow-Mühle.
Es hat mir bei großen gesundheitlichen Problemen entscheidend zur Heilung verholfen.
Eine schwere Hautallergie die mit Medikamenten nicht abheilte, verschwand innerhalb weniger Wochen der Einnahme dieses Öles. Ich benutze es seitdem fast täglich als Zugabe in warmes Frühstück oder Mittagessen. Bitte nicht in heißes Essen geben.
Sobald wieder Entzündungen auftreten, nehme ich es 2x am Tag und sofort spüre ich die Besserung.
Noch heute bin ich dem Sportler dankbar, der mir diesen Tipp gab, als ich völlig verzweifelt war und fast keine Haut mehr an den Händen hatte...
Ich wünsche es jedem, diese Erfahrung der Heilung zu erleben. An den kräftigen Geschmack gewöhnt man sich schnell und heute mag ich es sogar gern so kräftig.