Produktinformationen "Leinöl"
glutenfrei · kaltgepresst · naturbelassen · ungefiltert · Rohkostqualität

Seit Jahrhunderten ist Spreewald Leinöl ein traditionelles Leibgericht der Lausitzer. So wird in der Kanow-Mühle wie in alten Zeiten, mit einer Maschine von 1911, Spreewald Leinöl hergestellt. Sie kaufen ein äußerst hochwertiges Öl, von Spezialisten hergestellt. Durch die traditionelle Herstellungsmethode handelt es sich um ein kaltgepresstes Leinöl, also ein sehr mildes Öl, dass exellente Inhaltsstoffe vorweisen kann.

Herstellung unseres Spreewald 
Leinöls Grundlage des Leinöls ist die Pflanze Flachs, auch Lein (Linum usitatissimum L.) genannt, welche gedroschen wird. Während des Dreschens fällt der Leinsamen aus den Samenkapseln heraus. Dieser Samen enthält das herrliche Leinöl, das durch den Pressvorgang gewonnen wird. Die Fasern der Pflanze können zu Leinenstoffen verarbeitet werden. Lein ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Geschichte und wird auf der ganzen Welt kultiviert.

Inhaltsstoffe im Spreewald Leinöl 
An Inhaltsstoffen sind Eiweiß, Linolsäuren, Lecithin, Vitamin A und E und deren daraus sich ergebenden Verbindungen zu nennen. Ein weiterer wichtiger Wirkstoff ist der Schleim, welcher sich bildet, wenn die Schale des Leinsamenkornes mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Als pflanzliches Fett, kann es mit seinen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren uneingeschränkt den menschlichen Organismus mit Grundbausteinen für die Ernährung versorgen. Unser Spreewald Leinöl aus der Kanow-Mühle ist daher als ideales Nahrungsmittel anzusehen.

Geschichte des Spreewald Leinöls
Seit Jahrhunderten wusste man von der fast mythologischen Wirkung des Leinöls. Hat sich doch bei der Herstellung des Leinöls seit hunderten Jahren in der Kanow-Mühle fast nichts geändert. Durch die Erkenntnisse der vergangenen Jahrzehnte konnte jedoch die Qualität des Öls immer weiter verbessert werden und trägt so bedeutend zu einem achtsamen Lebenswandel bei.

Klassisch zu Pellkartoffeln und Quark, aber auch zu Obstsalaten, Salatdressings, im Joghurt und im Müsli schmeckt unser Leinöl hervorragend.

Zutaten: Leinöl aus Leinsamen

Nährwertangaben pro 100 g:
Energie 3696 kJ / 899 kcal
Fett 98,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 10,1 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 15,0 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 71,8 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Eiweiß 0,0 g
Salz 0,0 g
Linolensäure (Omega-3) 54,4 g
Füllmenge: je nach Größe 20 ml, 100 ml, 250 ml oder 500 ml 

Gewicht inklusive Verpackung für den Versand: je nach Größe 0,08 kg, 0,21 kg, 0,42 kg oder 0,85 kg
Wie lange ist Leinöl haltbar?
Unser Spreewald Leinöl ist ein Öl mit einem sehr hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Besonders reich ist es an der bekannten Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolen. Diese Fettsäure ist oxidativ extrem anfällig. Sauerstoff, Licht und Wärme lassen Leinöl schnell verderben, weshalb seine Haltbarkeit sehr begrenzt ist. In der Kanow Mühle wird täglich Leinöl gepresst, sodass unsere Kunden und Kundinnen stets frisches Öl erwerben. Damit der Genuss auch tatsächlich ein Genuss bleibt, geben wir die Haltbarkeit unseres Leinöls mit drei Monaten an - bei dunkler und vor allem kühler Lagerung. Wichtig zu wissen: Labortechnische Untersuchungen ergaben, dass auch nach diesen drei Monaten das Leinöl verkehrs- und damit verzehrfähig ist. Der Geschmack ist dann aber leider nicht mehr soll vollmundig und buttrig, sodass wir nicht unbedingt dazu raten, Leinöl allzu lange aufzubewahren. Tipp: Spreewald Leinöl kann hervorragend eingefroren werden, was die Haltbarkeit problemlos bis zu einem halben Jahr verlängert! 

Wie und wo lagere ich Leinöl am besten? 
Leinöl verfügt über einen sehr hohen Anteil an hochwertigen, empfindlichen Omega-3-Fettsäuren. Daher ist eine kühle und dunkle Lagerung unumgänglich. Sobald die Flasche geöffnet ist, sollte diese im Kühlschrank verwahrt und innerhalb von 2-4 Wochen verbraucht werden. Auch danach ist ein Verzehr des Spreewald Leinöls kein Problem, jedoch verändert sich der Geschmack stetig, was zur Folge hat, dass das Leinöl mit der Zeit bitter werden kann. Im Tiefkühlfach, bei Temperaturen um die -16 °C, kann die Haltbarkeit des Leinöls auf bis zu einem dreiviertel Jahr ausgeweitet werden. 

Kann ich Leinöl einfrieren?
Leinöl aus dem Spreewald kann problemlos in der Glasflasche eingefroren werden. Da sich Öl bei Kälte nicht ausdehnt, anders als z .B. Wasser, platzt die Flasche nicht. Leinöl verändert lediglich seine Viskosität (Fließfähigkeit) und wird bei tiefen Temperaturen, um die -16 °C,  zähflüssig. Wir empfehlen alle Leinölflaschen einzufrieren, die Sie in den nächsten zwei bis vier Wochen nicht planen zu verzehren. Wenn Sie eine neue Flasche Leinöl benötigen, nehmen Sie diese einfach aus dem Tiefkühlfach, stellen diese über Nacht in den Kühlschrank und beginnen den Verzehr am darauffolgenden Tag. 

Woher kommt die Leinsaat?
Die von uns verwendete Leinsaat beziehen wir mehrheitlich aus der Region Spreewald. Dies wird jährlich durch den Spreewald-Verein kontrolliert und entsprechend zertifiziert. Für den Kunden ist dies durch den Aufdruck des Spreewald-Logos erkennbar. Da der Anbau und die Ernte von Leinsaat sehr stark wetterabhängig ist, deckt die verfügbare Menge nicht immer den tatsächlichen Bedarf, sodass wir gelegentlich Leinsamen aus Deutschland oder dem EU-Ausland hinzukaufen müssen. Unabhängig von der Herkunft des Leinsamens wird jeder bei uns in der Kanow Mühle verarbeitete Rohstoff vor der ersten Verarbeitung labortechnisch hinsichtlich etwaiger Schadstoffbelastungen untersucht. So können wir gewährleisten stets einwandfreie Rohstoffe zu verarbeiten. 

Was ist die empfohlene Verzehrmenge?
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1-3 Esslöffel.

10 von 10 Bewertungen

4.9 von 5 Sternen


90%

10%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


December 23, 2023 10:12

Endlich ein Leinöl mit gutem Geschmack!!!

Für mich ist das Leinöl aus der Kanow-Mühle das einzige Leinöl, dass wirklich schmeckt. Es hat einen wunderbar nussigen Geschmack.

January 30, 2023 09:48

Leinöl 250 ml Flasche

Ich habe das Leinöl jetzt schon öfter bestellt und bin sehr zufrieden. Der Geschmack ist hervorragend und mit den Leinölen aus anderen Läden (Ede..., RE.., Ross...., usw.) nicht annähernd zu vergleichen. Ich nehme jeden Morgen einen Esslöffel von dem Leinöl ein und fühle mich gut. Ich kann es nur empfehlen und werde es wieder bestellen. Auch das Preis-Leistungsverhältnis finde ich gut.

August 28, 2024 11:38

eine Kundin

Ich habe schon viele Leinöle probiert, dieses ist das Beste im Geschmack-nussig,einfach prima

February 3, 2023 15:52

Spitzenklasse!

Seit Jahren treu ergeben. Gibt nichts Besseres! Grüße aus dem Südschwarzwald.

February 28, 2025 21:31

Bestes Leinöl

Ich bin überhaupt erst durch 2 Wochen Arbeit im Spreewald auf die Kanow-Mühle aufmerksam geworden. Das nenne ich wirklich Leinöl. Der Geschmack ist so toll und hinterlässt auch keinen fettigen Geschmack im Mund, er ist unbeschreiblich gut. Seit dem verbrauche ich in einer Woche 1 Flasche. Angeblich soll ja Leinölstippe ein "arme Leute" Essen sein. Ich liebe es und kann mich da kaum beherrschen. Es schmeckt immer super, egal ob süss oder salzig. Der Quark wird jetzt auch mit Leinöl angerührt und nicht schon der fettige Quark genommen. Dann noch was zum Mühlenteam. Der gesamte Service, von der Bestellung über die Beratung und das Beantworten von Fragen am Telefon bis zum Versand, ihr seid spitze und verdient eine 1. Ich habe kaum bestellt und 2 Tage später ist das Paket bei mir.

February 16, 2025 16:45

Leinöl

Bin seit vielen Jahren Kunde. Jeden Morgen kommt in unser Müsli mit viel frischem Obst und einer gekochten Getreidemischung ein Eßlöffel Leinöl. Besseres Leinöl habe ich nirgendwo gefunden.

June 6, 2024 10:45

Auserlesen!

Das Leinöl aus der Kanower Mühle ist von außergewöhnlich guter Qualität. Übliche Leinöle, die im Supermarkt, aber auch im Bioladen angeboten werden, können dem Vergleich nicht standhalten. Es schmeckt vollmundig, nussig und hinterlässt nach dem Genuss ein wohliges Gefühl im Mund. Das Leinöl aus der Kanower Mühle ist von allen Leinölen, die ich bisher probiert habe, unübertroffen.

November 5, 2022 12:33

The healing power of flax

Dem ist nichts hinzuzufügen: wohlschmeckend, gesundheitsfördernd und suchterzeugend.

June 27, 2023 16:05

Großartiger Geschmack - hervorragend

Ich habe dieses Leinöl geschenkt bekommen und war überwältigt von diesem Geschmack. Wirklich empfehlenswert - besonders ist es für mich zu Pellkartoffeln - es braucht nichts weiter.

December 4, 2022 22:36

Leinöl von der Kanow Mühle

Seit zwei Jahren beziehe ich regelmäßig von der Kanow Mühle Leinöl. Bin durch ein Geschenk darauf gekommen. Es ist das beste Leinöl, das ich jemals in meinem Leben (71 Jahre) gegessen habe. Hier paart sich der typische Leinölgeschmack mit einer tollen Harmonie aus Milde und nussiger Note. Einfach phantastisch. Großes Lob an die Produzenten. Das ist mir auch wert den Preis zu bezahlen und wird mich auch dazu führen, weitere Produkte von Spreewaldversandt zu probieren. So bin ich meiner fernen Heimat verbunden.